Volksmusikabend
Am 18.März 2025 versammelten sich zahlreiche Schülerinnen und Schüler mit Lederhosen und Dirndl im Veranstaltungssaal der Musikschule und so wußte man: Es ist wieder Zeit für den Volksmusikabend der Musikschule. Der Veranstaltungssaal platzte aus allen Nähten und das Publikum lauschte den Darbietungen, vorwiegend aus der Ausbildungsklasse von Johann Rinner BA. Fächerübergreifende Ensembles, Geschwisterpaare und weitere interessante und traditionelle Beiträge aus anderen Ausbildungsklassen bereicherten den kurzweiligen Nachmittag. Herzliche Gratulation allen Akteuren.
Bildergalerie (Fotos © Walter Schindler)
Faschingskonzert der Kleinsten - Die Bremer Stadtmusikanten
Der Rosenmontag ist als Auftrittsmöglichkeit für unsere Jüngsten reserviert und im Schuljahr 2024/25 stand das Konzert unter dem Motto "Die Bremer Stadtmusikanten - eine musikalische Erzählung". Die Kinder der Musikalischen Früherziehung erarbeiteten unter Katharina Lanz BA MA gemeinsam mit Kindern der Musikalischen Grundschulung (Blockflöte) unter Verena Pichler BA ein kurzweiliges Programm und zeigten, dass sie mit großer Freude die Musikschule besuchen. Zudem gab es noch Stücke aus den Ausbildungsklassen von Mag. Ingrid Adam-Kaltenegger BEd, Johann Rinner BA, Georgios Zacharoudis BA und Mag. Klaus Mühlthaler. Passend zum Anlass durften sich die Kinder kostümieren um die musikalischen Beiträge optisch zu stützen. Als Belohnung gab es einen Faschingskrapfen, welche von Bürgermeister DI (FH) Harald Bergmann gesponsert wurden.
Bildergalerie (Fotos © Walter Schindler)
2.gemischtes Jugendkonzert
Auch das 2. gemischte Jugendkonzert der Musikschule im Schuljahr 2024/25, welches am 12.Februar 2025 stattfand punktete mit vielfältigen und interessanten Beiträgen. Das kurzweilige Programm aus zahlreichen Ausbildungsklassen erfreute die interessierten Zuhörer im neuen Veranstaltungssaal im Schulcampus. Obenstehend die Fotos (© Walter Schindler) dazu: